Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Freunde
Um heute etwas zu verändern, bedarf es der Mithilfe jedes einzelnen.
Wenn WIR heute sagen: „Dieses System ist ungerecht, es dient nur einigen wenigen, die sich aus den Staatskassen bedienen, als sei dies ein Selbstbedienungsladen, dann müssen WIR doch auch bereit sein dieses System abzuändern.“
Wie sagte schion Mahtma Ghandi:
„Von nichts kommt nichts, wenn DU heute etwas verändern willst, musst Du auch bereit sein, etwas dafür zu tun.“
Naja, WIR sind aufgestanden und haben mal den ersten SCHRITT getan, WIR haben die GENERATIONEN PARTEI gegründet.
WARUM?
Wird jetzt der eine oder andere, die eine oder andere fragen?
Weil wir uns mit keiner politischen Partei mehr indentifizieren können, nicht mit den SCHWARZEN, nicht mit den ROTEN, nicht mit den GRÜNEN, nicht mit den BLAUEN, und auch nicht mit den ORANGEN, und welche anderen Farben es auch noch geben mag.
Das selbe gilt auch für die Personen, die Politiker und Politikerinnen.
Was bleibt dann noch über?
Also, Mann/Frau sieht, eine Menge an Alternativen und AUSWAHL, doch keine Partei, kein Politiker, keine Politkerin, versteht es, uns, mit Ihren Argumenten, mit ihrer Politik auf ihre Seite zu ziehen.
Sie sagen sich:“Hinter uns die Sintflut.“ Ihr denken und handeln ist nicht nachhaltig.
Warum überzeugen uns diese Damen und Herren nicht?
Es gibt hunderte Gründe, warum diese Damen und Herren uns nicht überzeugen, einge möchten WIR hier und jetzt auch anführen, natürlich kann, ist das nur ein kleiner Ausschnitt, denn das würde sonst den Artikel in diesem BLOG sprengen.
Steuererhöhung
Chancenungleichheit
Kluft zwischen Arm und Reich
Ungerechtes Steuersystem
Subventionieren tut immer das VOLK, kassieren tun andere
Wegbruch der Mittelschicht
Keine Reformen, die schon längst überfällig sind
Proporz, Bürokratie, Parteibuchwirtschaft und vor allem Korruption haben Hochkonjunktur
Die Gesetzgebung, wir werden zugemüllt von neuen Gesetzen, neuen Novellen, neuen Verordnungen, uvam.
Bildungspolitik
Perspektiven für Jugendliche
Forschung und Entwicklung
Klima und Umweltschutz
ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schaffen
EU – Politik
sorgvoller Umgang mit der Natur
uvam.
Für uns hat Politik die Aufgabe, agieren zum Wohle des Volkes, der Menschen, und nicht wie die jetzige Politik, hinter uns die Sintflut, einge wenige bedienen sich aus den Staatskassen, als wäre das ein Selbstbedienungsladen.
Also sie sehen, es sind derer viele, viele Punkte die uns so nicht passen, wie sie in der jetzigen Politik abgehandelt werden.
Wenn auch Sie, eine ähnliche Meinung haben, dann treten Sie ein, in unseren Kreis, und herzlich willkommen, melden Sie sich an.
Es gibt 2 Arten der Mitgliedschaft:
1. Die Passive:
Das heißt, sie unterstützen uns nur passiv, mit einem Mitgliedsbeitrag, der beträgt 20 Euro im Jahr, sie können aber auch mehr spenden, da an dieser Stelle ein Spruch von UNS:
„Geben ist seeliger den nehmen, doch geben kann nur der, der hat.“
Sie unterstützen uns bei den Wahlen, zb: mit einer Unterstützungserklärung, die WIR von Zeit zu Zeit ( hoffentlich, nicht mehr all zu lange sammeln müssen )
Wir nennen das auch den Äußeren KREIS.
2. Die Aktive:
Aktive mitarbeiten, mitgestalten, organisieren, sich einbringen, halten von Vorträgen, Weiterbildungsseminaren, bereit sein Verantwortung zu übernehmen, kandidieren bei den anstehenden Wahlen, uvam.
WIR nennen das auch den Inneren KREIS.
Hier geht es zur Anmeldung
Wir halten uns an einem Kodex:
Wir wollen ethische und moralische Werte wieder in der Vordergrund rücken.
ethische Werte wie:
Ehrlichkeit, Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Mässigkeit, Demut, Bescheidenheit, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, und, und, und.
Klarheit, Transparenz, Einfachheit – einfach, einfach, einfach nicht zu sehr verkomplizieren.
Grundsätze:
„Die Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.“
„Menschen helfen Menschen.“
„Wir begegnen Menschen mit Verständnis, Toleranz, und vor allem Respekt, egal welcher Herkunft, welcher Kultur, welcher Religion, welcher Konfession, welcher Sozialen Schicht, welchen Geschlechts, welcher Generation, er oder sie angehören.“
„Wir sind alles Menschen, und was Du nicht willst, das man DIR tut, das füg auch keinem anderen zu.“
„Jede Generation sollte darauf schauen, das sie die Welt, die Erde ein wenig besser, an die nachfolgende Generation übergibt, als sie sie vorgefunden hat.“
„Zählen tut der Mensch, der Mensch als solches, das Mensch sein, ein Leben in Menschwürde, und was WIR darunter verstehen.“
Wir haben Richtlinien und diese Richtlinien bestimmt der KREIS.
Also, meine Damen und Herren, es liegt an jedem einzelnen, jeder einzelnen, je schneller und größer unsere Organisation wächst, umso schneller können WIR, die Verantwortung übernehmen, die auch eine Verantwortung gegenüber unseren Kindern, und Kindeskindern ist.
Es geht hier nicht um einzelne Personen, sondern um UNS, um UNS als Menschen, und wie WIR unsere Zukunft gestalten wollen, im 21. Jahrhundert.
Also, lassen Sie uns aufbrechen, endlich aufbrechen in das 21. Jahrhundert, jeder, jede kann mithelfen, und seinem, ihren Beitrag leisten.
Ob groß oder klein, dick oder dünn, jung oder alt, es spielt keiner Rolle, wie jemand aussieht, was jemand darstellt, wie jung oder alt jemand ist, UNS geht es um Menschen, und um das Zusammenleben, in Frieden und Harmonie.
Sagen Sie es weiter, mailen Sie es weiter, sprechen Sie darüber.
WIR sind alles Menschen, WIR sind das VOLK.